Messanleitung Klebeleiste
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass die Scheibe perfekt gereinigt sein muss und keine Fingerabdrücke auf das Klebepad kommen dürfen. Kratzer auf der Oberfläche, Kunstoffrahmen mit Struktur, hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen können auch zu Problemen mit der Klebeleiste führen => Bitte auf Schraubbefestigung oder Klemmträger gehen.
Bitte arbeiten Sie folgenden Ablaufplan ab:
- Dicke der Gummidichtung am Glas messen (Variante 1: 0-3mm oder Variante 2 ab 3,1mm).
- Je nach Dicke Ihrer Dichtung, dass Glasmaß inklusive Gummidichtung oder ohne messen. (Bild 1= Variante 1 oder Bild 2=Variante 2)
- Messwerte für Anlagenhöhe und Breite korrigieren (siehe unten).
- Maße im Kalkulator eintragen.
Bild 1: Gummidichtung auf dem Glas Ihres Fensters hat eine Breite von 0-3mm:
- Messen Sie für die Breite und Höhe das Glasmaß plus/inklusive der Gummidichtung.(Immer an mehreren Stellen messen und den schmalsten Wert nehmen)
- Ziehen Sie bei beiden Werten jeweils 2mm ab.
Anlagenbreite => Glasmaß+Gummidichtung - 2mm
Anlagenhöhe => Glasmaß + Gummidichtung - 2mm
Fertige Anlagenmaße im Kalkulator eingeben!

Bild 2: Gummidichtung auf dem Glas Ihres Fensters ist dicker/breiter als 3,1mm:
- Messen Sie für die Breite und die Höhe das reine Glasmaß ohne Gummidichtung.
- Rechnen Sie bei der Glaßbreite 6mm hinzu
- Rechnen Sie bei der Glaßhöhe 4mm hinzu
Anlagenbreite => reines Glasmaß ohne Dichtung + 6mm
Anlagenhöhe => reines Glasmaß ohne Dichtung + 4mm
Fertige Anlagenmaße im Kalkulator angeben!

